Logo Umweltzentrum Hannover und ggf Link zur StartseiteLogo Umweltzentrum HannoverLogo Umweltzentrum Hannover und ggf Link zur StartseiteLogo Umweltzentrum Hannover und ggf Link zur Startseite
  • Home
  • Projekte
  • Über uns
    • Unser Team
    • Mieter*innen und Nutzer*innen
    • Mitglieder und Vorstand
  • Aktuelles
    • Umwelt-News
    • Jahresberichte
  • Kontakt
✕
  • Filtern nach
  • Kategorien
  • alle anzeigen
  • Alle
  • Aktive Projekte
  • Archiv
  • Aller Arten Garten – Eine Gemeinde wächst zusammen
    Gemeinsames Gärtnern verbindet, bildet und macht Freude. Nach diesem Leitsatz hat das Umweltzentrum Hannover das Projekt „Aller Arten Garten“ konzipiert.
  • Clever kochen fürs Klima
    Das Klima und unsere Ernährung sind direkt miteinander verknüpft. Studien belegen, dass fast ein Viertel unseres ökologischen Fußabdrucks auf unsere Ernährung zurückzuführen ist.
  • Tiny Green – mobiler Garten zum Schutz der Arten
    Um mit nachhaltiger und insektenfreundlicher Bepflanzung etwas für Biodiversität und Artenschutz zu tun, braucht man keinen großen Garten. Denn jede Blüte leistet einen Beitrag – auch auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Fensterbrett.
  • Energiesparberatung für hannoversche Sportvereine
    Rund um das Thema Energiesparen im Sportverein bietet das Umweltzentrum Hannover im Auftrag der LHH Online-Beratung für hannoversche Sportvereine an. Lernen Sie Energiesparmaßnahmen kennen, die schnell und unkompliziert umgesetzt werden können.
  • NaturKids – Natur und Insekten für Krippenkinder
    Gemeinsames Gärtnern verbindet, bildet und macht Freude. Nach diesem Leitsatz hat das Umweltzentrum Hannover das Projekt „Aller Arten Garten“ konzipiert.
  • StadtMensch&FahrRad
    Nach zwei Jahren war es endlich wieder so weit: die StadtMensch&FahrRad zurück auf dem Opernplatz.
  • Clever buddeln
    Naturnah gestaltete Flächen sind in ihrer Bepflanzung an die Bedarfe der Tierwelt angepasst und zeichnen sich durch Strukturvielfalt und die Bepflanzung mit heimischen Arten aus.
  • Olze kocht online – Gemeinsam für Vielfalt am Herd
    Zuhause kochen, zusammen genießen – leckere Pflanzenküche einfach erklärt für alle Neugierigen, Foodies und Feinschmecker*innenOlze kocht online – Gemeinsam für Vielfalt am Herd
  • Die Pausenprofis
    Schulen, die ihren Schülern leckere und gesunde Pausensnacks anbieten möchten, denen jedoch die dafür nötigen ehrenamtlichen Helfer fehlen, konnten sich seit 6 Jahren an das Umweltzentrum wenden. Im Nachbarschaftsprojekt sollen im Wohnquartier Kronsberg durch vielfältige Angebote vor Ort insbesondere Alternativen zum Konsum kurzlebiger Konsumgüter etabliert werden.
12
Nächste Seite
Logo Umweltzentrum Hannover
Pride-Flag als Ausdruck unserer Verbundenheit mit LGBTQIA+
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Kontakt

Tel: 0511 16403-0

© 2023 Umweltzentrum Hannover e.V.