NaturKids – Natur und Insekten für KrippenkinderNaturKids – Natur und Insekten für KrippenkinderNaturKids – Natur und Insekten für KrippenkinderNaturKids – Natur und Insekten für Krippenkinder
  • Home
  • Projekte
  • Über uns
    • Unser Team
    • Mieter*innen und Nutzer*innen
    • Mitglieder und Vorstand
  • Aktuelles
    • Umwelt-News
    • Jahresberichte
  • Kontakt
✕
  • Filtern nach
  • Kategorien
  • alle anzeigen
  • Alle
  • Aktive Projekte
  • Archiv
  • NaturKids – Natur und Insekten für Krippenkinder

    Mehr erfahren
    NaturKids – Natur und Insekten für Krippenkinder
    Gemeinsames Gärtnern verbindet, bildet und macht Freude. Nach diesem Leitsatz hat das Umweltzentrum Hannover das Projekt „Aller Arten Garten“ konzipiert.
  • Olze kocht online – Gemeinsam für Vielfalt am Herd

    Mehr erfahren
    Olze kocht online – Gemeinsam für Vielfalt am Herd
    Zuhause kochen, zusammen genießen – leckere Pflanzenküche einfach erklärt für alle Neugierigen, Foodies und Feinschmecker*innenOlze kocht online – Gemeinsam für Vielfalt am Herd
  • Die Pausenprofis

    Mehr erfahren
    Die Pausenprofis
    Schulen, die ihren Schülern leckere und gesunde Pausensnacks anbieten möchten, denen jedoch die dafür nötigen ehrenamtlichen Helfer fehlen, konnten sich seit 6 Jahren an das Umweltzentrum wenden. Im Nachbarschaftsprojekt sollen im Wohnquartier Kronsberg durch vielfältige Angebote vor Ort insbesondere Alternativen zum Konsum kurzlebiger Konsumgüter etabliert werden.
  • Statt kaufen

    Mehr erfahren
    Statt kaufen
    Vom 01. September 2019 bis zum 31.08.2021 fand das Projekt „Statt kaufen“ des Umweltzentrum Hannover statt. Im Nachbarschaftsprojekt sollen im Wohnquartier Kronsberg durch vielfältige Angebote vor Ort insbesondere Alternativen zum Konsum kurzlebiger Konsumgüter etabliert werden.
  • Upcycling statt Verschwendung

    Mehr erfahren
    Upcycling statt Verschwendung
    Das Umweltzentrum Hannover e.V. hat zusammen mit seinen zwei Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs einen Informations- und Mitmachstand zum Thema Upcycling entwickelt, der unter dem Motto „Kreativität statt Verschwendung“ steht. Upcycling bedeutet aus Abfallprodukten bzw. scheinbar Nutzlosem ein neuwertiges Produkt herzustellen.
  • e.coKids

    Mehr erfahren
    e.coKids
    „e.coKids“ ist ein betreutes Freizeitangebot für Sportvereine in Stadt und Region Hannover, dass in den Oster- und Herbstferien angeboten wird.
  • Solarfest

    Mehr erfahren
    Solarfest
    Bereits 1998 entwickelten Initiativen aus dem Umweltzentrum Hannover die SolarWochen, deren Höhepunkt das erste Solarfest auf dem Weißekreuzplatz wurde. Ziel war es, die Solarenergie als leistungsfähige und vielseitige Zukunftsenergie bekannt zu machen.
  • Ausstellung Ökobilanz

    Mehr erfahren
    Ausstellung Ökobilanz
    2013 fand im Historischen Museum in Hannover ein bundesweit vielleicht einmaliges Unterfangen seinen Anfang: Mit der Ausstellung „Ökobilanz – Umweltbewegte Stadt und Region 1950 bis heute“ wurde versucht, die gesamte jüngere Umweltschutzgeschichte der Region Hannover in einer Ausstellung zu bündeln.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Tel: 0511 16403-0

© 2022 Umweltzentrum Hannover e. V.