Logo Umweltzentrum Hannover und ggf Link zur StartseiteLogo Umweltzentrum HannoverLogo Umweltzentrum Hannover und ggf Link zur StartseiteLogo Umweltzentrum Hannover und ggf Link zur Startseite
  • Home
  • Projekte
  • Über uns
    • Unser Team
    • Mieter*innen und Nutzer*innen
    • Mitglieder und Vorstand
  • Aktuelles
    • Umwelt-News
    • Jahresberichte
  • Kontakt
✕

Aktuelle Nachrichten

aus dem Umweltzentrum

umweltzentrum_hannover

💪 Gemeinsam umdenken, anpacken & verändern
💚 Klima | Energie | Ernährung | Biodiversität | Mobilität
🌱 Workshops, Projekte & Aktionen in Hannover

Mit ihrer Mischung aus Humor, Tatkraft und Herzlic Mit ihrer Mischung aus Humor, Tatkraft und Herzlichkeit ist Noreen eine echte Bereicherung für unser Team 💚 Sie sprüht vor Ideen und ist immer zur Stelle, wenn Unterstützung gebraucht wird. Dabei stellt sie sich jeder noch so spontanen Herausforderung. 

Noreen hat ein besonders großes Herz für Tiere. 🐦🦔🐾 Kaum eine Woche vergeht, ohne dass sie einem verletzten Lebewesen hilft – bei Noreen sind alle gut aufgehoben, dass wissen auch die Tiere. Kein Wunder also, dass ihr Herzensthema die Biodiversität ist, das lebt sie mit Kompetenz und fürsorglicher Hingabe. 

Und genau diese selbstverständliche Art, mit der sie sich einsetzt, bewundern wir sehr und lassen uns gerne davon inspirieren. Wir wissen, auf Noreen ist Verlass – und ihr Talent, Menschen zu vernetzen, bringt immer wieder genau die richtigen Köpfe und Lösungen zusammen. 

Schön, dass du bei uns bist 💚

#UmweltzentrumHannover #Team #MitarbeiterInnen #Nachhaltigkeit #Klimaschutz
Quartiersküche – Kochen für den Klimaschutz 🍲🌍

Letztes Jahr in Oberricklingen gestartet, geht unser Projekt „Quartiersküche“ jetzt in die nächste Runde – dank der Förderung durch die @hannoverwaltung 🙌
In diesem Jahr wird wieder in Oberricklingen und darüber hinaus noch im Sahlkamp und in Mühlenberg geschnippelt, gerührt und gemeinsam gegessen! Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Quartiersmanagement statt. 💚

Gemeinsam mit den Menschen aus dem Stadtteil kochen wir lecker, gesund und vor allem klimafreundlich – rein vegan, bio, regional & saisonal 🌱
Dabei geht’s nicht nur ums Essen selbst, sondern auch um Austausch, Gemeinschaft und darum, mehr über die Auswirkungen unserer Ernährung aufs Klima zu erfahren.

Hier steht vor allem eins im Mittelpunkt: Spaß am gemeinsamen Kochen mit frischen und klimaschonenden Lebensmitteln! 🍓🥦🥕

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltig #Klimaschutz #Quartiersküche #nachhaltigeErnährung
Im Rahmen unseres Projekts „Abenteuer Artenvielf Im Rahmen unseres Projekts „Abenteuer Artenvielfalt“ wurde mal wieder fleißig geschraubt, gehämmert und geschaufelt – denn es ging ans Bauen eines eigenen Hochbeets! 🌿🛠️

Ein Hochbeet bietet nicht nur Platz für leckeres Gemüse und duftende Kräuter, sondern bringt auch viele Vorteile mit sich:
🧒 Bequemes Gärtnern in kinderfreundlicher Höhe
☀️ In einem Hochbeet wird die Erde schneller warm – so wachsen Pflanzen früher und können eher geerntet werden. 
🐞 Naturnaher Lebensraum für Insekten und Kleinsttiere
😄 Und: Es macht einfach riesig Spaß, zu sehen, wie aus Samen etwas Essbares wächst!

Die Kinder waren mit Begeisterung dabei – und richtig stolz auf ihr fertiges Beet! 💪💚 Jetzt freuen sie sich aufs Pflanzen und Ernten. Und dabei entdecken sie ganz spielerisch, wo unsere Lebensmittel eigentlich herkommen. 🌱

Grüne Daumen hoch für mehr Artenvielfalt und Gemüsepower im eigenen Beet! 👍

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltig #Klimaschutz #AbenteuerArtenvielfalt #Hochbeet
Steckt man Rike und Charly zusammen, wird’s lust Steckt man Rike und Charly zusammen, wird’s lustig und lecker! 😄👩‍🍳

Die beiden sind nämlich nicht nur humortechnisch, sondern auch kochtechnisch voll auf einer Wellenlänge. Kein Wunder, nach so vielen gemeinsamen Workshops! 💚

Beim Geburtstagsessen für’s Team haben sie ihr Können gleich mal unter Beweis gestellt: Serviert wurde ein leckeres veganes Linsendal mit selbst gebackenen Pfannen-Naan-Brot und zum Nachtisch eine süße Zitronenbiskuitcreme. 🍋✨

Schön war’s, lecker war’s – wenn es nach dem restlichen Team geht dürften die beiden öfter Kochen 😛💛

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltig #Klimaschutz #Team #Geburtstagskochen
Friederike (oder auch einfach Rike) liebt, was sie Friederike (oder auch einfach Rike) liebt, was sie tut und das merkt man sofort. Als Projektleitung für Nachhaltigkeitsprojekte mit Kindern und Jugendlichen ist sie bei uns genau richtig. Ob bei „Cook mal“, „Klimakochen“ oder #Wald – sie liebt die Zusammenarbeit mit Kindern, weil diese neugierig, unvoreingenommen und voller Entdeckergeist sind. Rike zeigt ihnen, wie schützenswert unsere Natur ist – und dass wir alle gemeinsam anpacken müssen, um sie zu bewahren. 🌍💚

Wenn’s um Nachhaltigkeit geht, bleibt Rike ernst – beim Rest eher weniger 😉 Manchmal packen wir den imaginären Lügendetektor aus – nicht etwa, weil sie uns anlügt, sondern weil wir oft nicht wissen: War das jetzt ernst gemeint? Oder war das schon wieder trockener Humor? Damit im Umweltzentrum wirklich nie Langeweile aufkommt ist sie bei der Organisation von Teamtreffen immer vorne mit dabei und sorgt damit dafür, dass unser Team weiterhin so toll miteinander funktioniert. 🎉

Danke, Rike. Mit dir läuft’s. 💚

#UmweltzentrumHannover #Team #MitarbeiterInnen #Nachhaltigkeit #Klimaschutz
Heute waren Johanna und Noreen bei hanova SERVICES Heute waren Johanna und Noreen bei hanova SERVICES zu Gast – zum Auftakt einer spannenden Zusammenarbeit rund um naturnahes Flächenmanagement. 🌿

Gemeinsam mit ARAVENA NATURGARTEN drehte sich alles um die Frage: Warum ist die Förderung von Biodiversität so entscheidend für Natur und Mensch? Noreen und Esteban durften dazu einen Vortrag halten und viele interessierte Fragen aus dem Publikum beantworten. 🐝🌸

Wir freuen uns sehr, hanova bei diesem wichtigen Thema begleiten zu dürfen – denn mehr Begrünung bedeutet nicht nur mehr Lebensräume für Insekten & Co., sondern auch spürbare Abkühlung in heißen Sommern und die können wir sehr gut gebrauchen!💚

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltig #Klimaschutz #Biodiversität  #Naturgarten #Artenvielfalt #hanova
Cook mal, was wir da machen! 👀 Seit 2023 läuft Cook mal, was wir da machen! 👀 Seit 2023 läuft bei uns das Projekt „Cook mal – Zukunftsküche zum Mitmachen: genussvoll · klimafreundlich · pflanzlich“. Dabei erleben Schulklassen einen spannenden Projekttag rund um Ernährung und Kochen. 👩🏽‍🍳🥘

Wusstet ihr, dass rund die Hälfte aller Lebensmittelabfälle in unseren eigenen Küchen entsteht? Pro Person werfen wir jährlich etwa 75 kg Essen weg – mit großem Ressourcenverbrauch an Wasser, Energie und CO₂ (Quelle: umweltbundesamt.de) 🌍🗑️

Mit „Cook mal“ zeigen wir: Es geht auch anders! Heute waren wir an der Integrierten Gesamtschule Stöcken und haben gemeinsam klimafreundlich & vegan gekocht. 🌱

Dabei haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was unser Essen eigentlich mit dem Klima zu tun hat? Und so viel ist sicher: eine ganze Menge! Durch weniger Verschwendung, mehr saisonale & regionale Produkte und eine pflanzliche Ernährung können wir alle etwas fürs Klima tun. 

Klimafreundlich essen macht Spaß und schmeckt – vor allem, wenn man weiß, wie es geht! 💪💚

Das Projekt wird von der SHannoverStiftung gefördert.

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltig #Klimaschutz #CookMal  #KlimafreundlichKochen #NachhaltigEssen #IGSStöcken
Wir machen mit bei @foodsharing.hannover ♻️ Im Wir machen mit bei @foodsharing.hannover ♻️
Im Eingangsbereich des Umweltzentrums können ab sofort Lebensmittel gebracht und/oder abgeholt werden. Jede*r darf mitmachen!

Die Öffnungszeiten für den Fairteiler sind Montag bis Freitag zwischen 10 und 15 Uhr.

👍 Was darf in den Fairteiler?
– Trockene Lebensmittel aller Art (z. B. Haferflocken, Nudeln, Mehl, Snacks, Gewürze)
– Geschlossene, haltbare Lebensmittel (z. B. Dosen/ Konserven)
– Obst und Gemüse
– Backwaren

👎 Was darf nicht inden Fairteiler?
– Lebensmittel, die man selbst nicht mehr essen würde
– Offene oder selbst zubereitete Speisen
– Alkohol und Kühlprodukte
– Verdorbenes und Ungenießbares 

Wir hoffen, dass möglichst viel getauscht wird und wir gemeinsam der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken können. 🌍

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltig #Klimaschutz #Foodsharing #Fairteiler
Seit mittlerweile drei Jahren ist Zukan als Auszub Seit mittlerweile drei Jahren ist Zukan als Auszubildender im Bereich Büromanagement Teil unseres Teams. Mit einem Blick, der – wir zitieren ihn – „Stahl schneiden könnte“ und frechen Sprüchen zur richtigen Zeit, sorgt er zuverlässig für gute Laune im Büro. 😄

Wenn er nicht gerade in der Berufsschule sitzt oder im Büro den Überblick behält, trifft man ihn gern mal morgens am Kanal – beim Grillen. Ja, wirklich. Während andere noch schlafen, genießt Zukan den Sonnenaufgang und fängt den frühen Vogel, bevor dieser überhaupt an den Wurm denkt. Dabei genießt er den Sonnenaufgang, die frische Luft und die Stille der Natur 🌅😴

Neben seiner Schlagfertigkeit ist Zukan immer für eine Überraschung gut – ob im Arbeitsalltag oder privat. Mit ihm wird’s jedenfalls nie langweilig und man lernt ständig Neues über ihn dazu.

Was genau manchmal hinter seiner Stirn vorgeht? 🧠 Bleibt sein Geheimnis. Aber eins ist klar: Wir sind froh, dass er da ist. 💚

#UmweltzentrumHannover #Team #MitarbeiterInnen #Nachhaltigkeit #Klimaschutz
Auf Instagram folgen

Logo Umweltzentrum Hannover
Pride-Flag als Ausdruck unserer Verbundenheit mit LGBTQIA+
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Kontakt

Tel: 0511 16403-0

© 2023 Umweltzentrum Hannover e.V.