Statt kaufenStatt kaufenStatt kaufenStatt kaufen
  • Home
  • Projekte
  • Über uns
    • Unser Team
    • Mieter*innen und Nutzer*innen
    • Mitglieder und Vorstand
  • Aktuelles
    • Umwelt-News
    • Jahresberichte
  • Kontakt
✕
Upcycling statt Verschwendung
3. Oktober 2021
Die Pausenprofis
1. Oktober 2021

Statt kaufen

Vom 01. September 2019 bis zum 31.08.2021 fand das Projekt „Statt kaufen“ des Umweltzentrum Hannover statt.

Im Nachbarschaftsprojekt sollen im Wohnquartier Kronsberg durch vielfältige Angebote vor Ort insbesondere Alternativen zum Konsum kurzlebiger Konsumgüter etabliert werden. Während der Projektlaufzeit von zwei Jahren werden mehr als 40 Workshops und Vorträge zu den Themen Upcycling, Zero Waste, Minimalismus und Konsum am Kronsberg durchgeführt werden. „Statt kaufen“ greift durch die Standortwahl eine Leitidee des Kronsbergquartiers auf: Anlässlich der EXPO2000 wurde hier in Deutschland erstmals eine Wohnsiedlung flächendeckend in Niedrigenergiehaus-Bauweise errichtet. Zudem soll eine ökologische Lebensweise der Anwohner*innen gefördert werden.

Diesen Grundgedanken möchte das Umweltzentrum Hannover durch die Aktivitäten im Rahmen von „Statt kaufen“ wieder stärker in den Blickpunkt rücken. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort wie dem Stadtteilzentrum KroKuS kann teils an bestehende Strukturen angeknüpft werden, die von den Quartiersbewohner*innen schon genutzt werden. So sollen Angebote entstehen, die eine langfristige Wirkung entfalten und über den Projektzeitraum hinaus bestehen bleiben.

 „Statt kaufen“ wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative mit Geldern des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.

Projektlaufzeit: September 2019 – August 2021

Förderkennzeichen: 03KKW0312

 

Statt kaufen
Statt kaufen

Kontakt

Belinda Schenkling

Projektleitung

0511 16403-46


b.schenkling@umweltzentrum-hannover.de
Projektübersicht
Teilen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Tel: 0511 16403-0

© 2022 Umweltzentrum Hannover e. V.