SolarfestSolarfestSolarfestSolarfest
  • Home
  • Projekte
  • Über uns
    • Unser Team
    • Mieter*innen und Nutzer*innen
    • Mitglieder und Vorstand
  • Aktuelles
    • Umwelt-News
    • Jahresberichte
  • Kontakt
✕
Ausstellung Ökobilanz
6. Oktober 2021
e.coKids
4. Oktober 2021

15 Jahre Solarfest

Klimaschutz live erleben

Bereits 1998 entwickelten Initiativen aus dem Umweltzentrum Hannover die SolarWochen, deren Höhepunkt das erste Solarfest auf dem Weißekreuzplatz wurde. Ziel war es, die Solarenergie als leistungsfähige und vielseitige Zukunftsenergie bekannt zu machen.


Das Fest entwickelte sich schnell zu einem vollen Erfolg. Nachdem der Weißekreuzplatz für das Fest zu klein wurde, fand es 2 Jahre lang auf dem Georgsplatz statt und zog denn für viele Jahre an den Maschsee. Mit Handwerk, Herstellern, Initiativen, Beratung und Politik waren alle, die für den Erfolg der Erneuerbaren und der regionalen Energiewende wichtig waren, von Beginn an auf dem Solarfest präsent. Seit 2001 waren neben dem Umweltzentrum auch die Klimaschutzagentur Region Hannover und proKlima – der enercity- Fonds Veranstalter des ersten hannoverschen Klimaschutzevents. Mit dem Autofreien Sonntag ist das Solarfest 2008 eine Partnerschaft eingegangen, um dem Klimaschutz bei diesem Fest ein starkes Gewicht zu verleihen. 2013 gibt nun das Solarfest seine Eigenständigkeit auf und wird auf Wunsch der Stadt Hannover in den Autofreien Sonntag integriert und von dort organisiert.

Wir geben hier einen Rückblick auf wichtige Stationen und Highlights aus 15 Jahren Solarfest:




Projektübersicht
Teilen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Tel: 0511 16403-0

© 2022 Umweltzentrum Hannover e. V.