Bio kann jederBio kann jederBio kann jederBio kann jeder
  • Home
  • Projekte
  • Über uns
    • Unser Team
    • Mieter*innen und Nutzer*innen
    • Mitglieder und Vorstand
  • Aktuelles
    • Umwelt-News
    • Jahresberichte
  • Kontakt
✕
bio-hannover.de
3. Juni 2022
Clever kochen fürs Klima
2. Juni 2022

Bio kann jeder

Nachhaltig Essen
in Kita und Schule

lautet das Motto der bundesweiten Informationskampagne für mehr Bio-Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung von Kindern und Jugendlichen, die seit 2002 durchgeführt wird. Ziel des Aktionsprogramms ist es, die Verantwortlichen in Schulen und Kindertagesstätten sowie Erzieher, Lehrer und Eltern über gesunde und kindgerechte Ernährung zu informieren und Beispiele und Strategien für eine praxisgerechte Umsetzung an zu bieten.
Ein bundesweites Netzwerk aus Ernährungsexperten, Fachleuten der Bio-Branche und der Außer-Haus-Verpflegung unterstützt Schulvertreter und Cateringunternehmen bei der Umstellung ihres Verpflegungsangebots zu Gunsten von ausgewogenen und bedarfsgerechten Speisen möglichst in Bio-Qualität. Auf regionalen Workshops geben Experten praktische Tipps, wie die Küchenverantwortlichen kostenneutral ökologisch erzeugte Produkte in ihre Speisepläne integrieren können.

In Niedersachsen und Bremen führt U.plus- Agentur für Umweltkommunikation des Umweltzentrum Hannover seit 2005 die Kita- Schul- und Catererworkshops durch. Mit den Workshops, die unter anderem auch in Hannover stattfinden, leistet U-plus einen Beitrag zur Verbesserung der Schulverpflegung in der Region.

Die Durchführung der Workshops erfolgt in Verbindung mit regionalen Kooperationspartnern, wie beispielsweise der Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V., der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. oder der Vernetzungsstelle Niedersachsen.
Kennzeichnend für die Workshops von U.plus ist unter anderem die Darstellung von erfolgreichen Kita- oder Schulverpflegungskonzepten bzw. erfolgreichen Catering- Unternehmen. Als Veranstaltungsort für die Schul-Workshops wird jeweils eine Schule ausgewählt, deren beispielhaftes Verpflegungskonzept vorgestellt wird. Bei den Kita-Workshops berichten Referenten aus ausgewählten Kita-Einrichtungen der jeweiligen Region über Ihre Erfahrungen mit Bio. Für den Caterer-Workshop lädt U.plus ein erfolgreiches Bio-Catering-Unternehmen ein. Insbesondere der Erfahrungsaustausch ist für die Teilnehmer ein wichtiges Medium, um sich zu orientieren und konkrete Hilfestellungen zu erhalten.

Die Info-Kampagne für die Außer-Haus-Verpflegung ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und wurde initiiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Die aktuellen Veranstaltungen und die Workshop-Programme für Niedersachsen und Bremen finden Sie unter www.oekolandbau.de.

Bio kann jeder

Kontakt

Heike Hanisch

Geschäftsführerin

0511 16403-26


h.hanisch@umweltzentrum-hannover.de
Bio kann jeder
Bio kann jeder
Projektübersicht
Teilen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Tel: 0511 16403-0

© 2022 Umweltzentrum Hannover e. V.