Logo Umweltzentrum Hannover und ggf Link zur StartseiteLogo Umweltzentrum HannoverLogo Umweltzentrum Hannover und ggf Link zur StartseiteLogo Umweltzentrum Hannover und ggf Link zur Startseite
  • Home
  • Projekte
  • Über uns
    • Unser Team
    • Mieter*innen und Nutzer*innen
    • Mitglieder und Vorstand
  • Aktuelles
    • Umwelt-News
    • Jahresberichte
  • Kontakt
✕

Aktuelle Nachrichten

aus dem Umweltzentrum

umweltzentrum_hannover

💪 Gemeinsam umdenken, anpacken & verändern
💚 Klima | Energie | Ernährung | Biodiversität | Mobilität
🌱 Workshops, Projekte & Aktionen in Hannover

Wir machen mit bei @foodsharing.hannover ♻️ Im Wir machen mit bei @foodsharing.hannover ♻️
Im Eingangsbereich des Umweltzentrums können ab sofort Lebensmittel gebracht und/oder abgeholt werden. Jede*r darf mitmachen!

Die Öffnungszeiten für den Fairteiler sind Montag bis Freitag zwischen 10 und 15 Uhr.

👍 Was darf in den Fairteiler?
– Trockene Lebensmittel aller Art (z. B. Haferflocken, Nudeln, Mehl, Snacks, Gewürze)
– Geschlossene, haltbare Lebensmittel (z. B. Dosen/ Konserven)
– Obst und Gemüse
– Backwaren

👎 Was darf nicht inden Fairteiler?
– Lebensmittel, die man selbst nicht mehr essen würde
– Offene oder selbst zubereitete Speisen
– Alkohol und Kühlprodukte
– Verdorbenes und Ungenießbares 

Wir hoffen, dass möglichst viel getauscht wird und wir gemeinsam der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken können. 🌍

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltig #Klimaschutz #Foodsharing #Fairteiler
Seit mittlerweile drei Jahren ist Zukan als Auszub Seit mittlerweile drei Jahren ist Zukan als Auszubildender im Bereich Büromanagement Teil unseres Teams. Mit einem Blick, der – wir zitieren ihn – „Stahl schneiden könnte“ und frechen Sprüchen zur richtigen Zeit, sorgt er zuverlässig für gute Laune im Büro. 😄

Wenn er nicht gerade in der Berufsschule sitzt oder im Büro den Überblick behält, trifft man ihn gern mal morgens am Kanal – beim Grillen. Ja, wirklich. Während andere noch schlafen, genießt Zukan den Sonnenaufgang und fängt den frühen Vogel, bevor dieser überhaupt an den Wurm denkt. Dabei genießt er den Sonnenaufgang, die frische Luft und die Stille der Natur 🌅😴

Neben seiner Schlagfertigkeit ist Zukan immer für eine Überraschung gut – ob im Arbeitsalltag oder privat. Mit ihm wird’s jedenfalls nie langweilig und man lernt ständig Neues über ihn dazu.

Was genau manchmal hinter seiner Stirn vorgeht? 🧠 Bleibt sein Geheimnis. Aber eins ist klar: Wir sind froh, dass er da ist. 💚

#UmweltzentrumHannover #Team #MitarbeiterInnen #Nachhaltigkeit #Klimaschutz
🚲 Vor ungefähr einer Woche endete das @stadtra 🚲 Vor ungefähr einer Woche endete das @stadtradeln_hannover. Dort wurde bereits ordentlich in die Pedale getreten und jede Menge Kilometer fürs Klima gesammelt. 💪🌍

Aber wer denkt, das war’s schon, täuscht sich: Heute ist nämlich der Aktionstag "Mobil ohne Auto" – eine neue Gelegenheit, wieder alternative Mobilität zu feiern! 🛴🚲 Deutschlandweit bleiben heute vielerorts die Straßen autofrei, dass heißt mehr Platz für Rad, Inliner und City-Roller. Mit jeder Menge Rückenwind fürs Klima. 🌬️💚

Man kriegt einfach nicht genug von frischer Luft und guter Bewegung. Und wo strampelt ihr heute so hin?🚲

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltig #Klimaschutz #MobilOhneAuto #Verkehrswende
Es ist eine ganz besondere Atmosphäre: Wenn Kinde Es ist eine ganz besondere Atmosphäre: Wenn Kinder, Eltern und Kita-Mitarbeitende gemeinsam anpacken, um ihr Außengelände ein Stück naturnaher und lebendiger zu gestalten 🌿👩‍👧‍👦. Wie in einem Ameisenhaufen wuselt es – jeder findet seine Aufgabe im Team: Kleine und große Schubkarren versetzen Erde, Hände pflanzen Wildstauden und Gemüse, Nisthilfen und Vogelhäuschen werden aufgehängt 🛠️🌼🐦.

Am Ende bleibt ein gutes Gefühl: Gemeinsam etwas bewegt zu haben 💚 Und ganz nebenbei ist das Kitagelände nicht nur schöner, sondern auch ökologisch wertvoller geworden – wie zum Abschluss unserer Biodiversitätswoche in der Kita des Familienzentrums Ahlemer Verbund 🌍✨

Ein herzliches Dankeschön an unseren Naturgärtner Esteban (Averna Naturgarten) für die tolle Unterstützung – und an die Wildstaudengärtnerei Jessica Zahn für die wunderschönen Pflanzen 🙏🌱

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltig #Klimaschutz #Biodiversität #BuddelTag
Im letzten Monat vor den Sommerferien gehen wir mi Im letzten Monat vor den Sommerferien gehen wir mit #Wald noch einmal in den Endspurt! 🌳📚
In der vorletzten Woche besuchten wir für 2 Tage eine 6. Klasse der @igs_sued_langenhagen. 

Der erste Tag war dem Thema Wald & Nachhaltigkeit gewidmet: Die Schüler*innen haben viele spannende Facts über den Wald gelernt, verschiedene Böden und ihre Filtereigenschaften selbst untersucht und aus gesammelten Naturmaterialien eigene Wälder auf Plakaten gestaltet. 🌿🖍️

Am zweiten Tag ging’s um den Klimawandel 🌍🔥: Die Klasse hat es nicht nur gemeinsam geschafft, in einem Escape Game fiktiv unsere Erde zu retten 🧩💪, sondern auch ihren ökologischen Fußabdruck kennengelernt und Ideen gesammelt, wie man ihn verringern kann. ♻️👣

Am dritten Tag ging es dann raus in den Kinderwald – Natur hautnah! 🌲🌞
Danke an @nachhaltigkeitsbuero.lhh für die Ausleihe des Climate Escape Games! 🙌

Diese Woche besuchen wir im Rahmen von #Wald noch die Waldorfschule Maschsee.

#Wald #Nachhaltigkeit #Klimawandel #ökologischerFußabdruck #BildungfürnachhaltigeEntwicklung
In einem Team voller energiegeladener Stimmen ist In einem Team voller energiegeladener Stimmen ist es ein echter Segen, auch leisere Kollegen wie Jan an Bord zu haben - sonst läge der Geräuschpegel vermutlich längst jenseits der zulässigen Dezibelgrenze 🔊😅

Im Bereich Biodiversität hält er dem Team den Rücken frei und sorgt im Backoffice für reibungslose Abläufe. Wir schätzen neben seiner Genauigkeit besonders seinen feinen, oft herrlich trockener Humor 😉

Ein Herz hat er übrigens nicht nur für gute Organisation, sondern auch für Pilou, unseren Bürohund 🐶 - eine Streicheleinheit ist bei ihm immer drin. Und wenn der Tag zu Ende geht? Dann wartet zu Hause bereits "Princess“, seine treue Heißluftfritteuse 👑 Während andere sich durch Lieferdienst-Apps scrollen, wird bei Jan gegart, gewürzt und frittiert✨

Still und zuverlässig, mit Blick fürs Wesentliche - Jan bringt genau das in unser Team, was uns den nötigen Ausgleich verschafft. Schön, dass du bei uns bist! 💚

#UmweltzentrumHannover #Team #MitarbeiterInnen #Nachhaltigkeit #Klimaschutz
🌍 Heute ist Weltumwelttag – der größte Akti 🌍 Heute ist Weltumwelttag – der größte Aktionstag der UN zum Schutz unserer Umwelt. Seit 1972 ruft er weltweit dazu auf das Umweltbewusstsein zu schärfen 💚🌾

Klimakrise, Artensterben, Vermüllung – die Herausforderungen sind groß. Aber genau deshalb zählt jede Entscheidung, jede Tat und ein gemeinschaftliches Umdenken. Egal ob in der Politik, der Wirtschaft oder dem Alltag, denn Umweltschutz geht uns alle an. Der heutige Tag soll das Bewusstsein dafür stärken , dass es vor allem der Mensch selbst ist, der die Vielfalt und Stabilität der Umwelt bedroht.

Wir können die Veränderung anstoßen. Hier und jetzt. ✊🌍

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Weltumwelttag
🐝 Unsere Wildbiene Wilma summt wieder auf Tour! 🐝 Unsere Wildbiene Wilma summt wieder auf Tour! Mit dem Aktionskoffer „Wilma Wildbiene“ bringen wir Summen, Staunen und jede Menge Wissen direkt in die Kitas! 🌼🧡

Dank der Förderung der niedersächsischen @bingo.umweltstiftung können wir in diesem Jahr gleich 10 Koffer an interessierte Einrichtungen weitergeben.

Der Koffer steckt randvoll mit Materialien, Ideen und Anregungen, um mit Kindern spielerisch in die Welt der Wildbienen einzutauchen: Wer lebt da eigentlich im Boden? Warum sind Wildbienen so wichtig? Und wie können wir sie schützen?

Aus Erfahrung wissen wir: Da brummen die Köpfe 😍 Wir freuen uns riesig, dass Wilma in so viele Kitas reisen darf – und sagen Danke für die großartige Förderung und das Interesse so vieler Kitas! 💚

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Wildbiene #WilmaWildbiene #Kita #Umweltbildung #Artenvielfalt #Insektenschutz #BingoUmweltstiftung
Mit dem Bündnis für Biodiversität in die wirtsc Mit dem Bündnis für Biodiversität in die wirtschaftliche Zukunft 🌍

Am 3. Juni wird’s offiziell: In Hannover gründet sich das Bündnis für Biodiversität, initiiert von der IHK Hannover und der Deutschen Industrie und Handelskammer . 🌱

Was haben das Pharmaunternehmen, der Autokonzern und die Bäckerei gemeinsam? Sie alle brauchen die Natur, damit ihr Laden läuft. Sie sind auf intakte Ökosysteme und biologische Vielfalt angewiesen. 
Das Bündnis vernetzt KMU untereinander, zeigt gute Unternehmensbeispiele und ist die Ansprechstelle für alle Aspekte rund um Biodiversität.💡

Alle Interessierten Betriebe und Unternehmer*innen sind herzlich eingeladen, am 3. Juni von 15:30 bis 18:00 Uhr auf dem Gelände des GROSSMARKTS HANNOVER vorbeizukommen und Teil des Bündnisses zu werden. ✨Es erwarten euch spannende Impulse, Praxisbeispiele und eine Gelände-Tour – mit unserer Geschäftsführerin Heike und Jörn Böttcher, dem Geschäftsführer des GROSSMARKT HANNOVER. Gemeinsam zeigen sie, wie sich Logistikflächen und Räume für Natur sinnvoll verbinden lassen. 🌿

Die Teilnahme ist kostenfrei – bitte meldet euch vorab hier an:
👉 https://event.hannover.ihk.de/b?p=ubi-buendnisgruendung

#UmweltzentrumHannover #Nachhaltig #Klimaschutz #Biodiversität #IHKHannover #DIHK #GrossmarktHannover
Auf Instagram folgen

  • Filtern nach
  • Kategorien
  • Tags
  • Autor
  • alle anzeigen
  • Alle
  • Aktuelles
  • Alle
  • Alle
  • Umweltzentrum
  • Werner Musterer
30. Mai 2022

Aller Arten Garten – Eine Gemeinde wächst zusammen

Gemeinsames Gärtnern verbindet, bildet und macht Freude. Nach diesem Leitsatz hat das Umweltzentrum Hannover das Projekt „Aller Arten Garten“ konzipiert.
30. Mai 2022

Stadt Mensch & FahrRad am 29.05.2022

Nach zwei Jahren ist es endlich wieder so weit: die StadtMensch&FahrRad ist zurück auf dem Opernplatz. Die Erlebnisausstellung zum Thema nachhaltige urbane Mobilität ist die Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN Aktionszeitraum in der Region Hannover.
Logo Umweltzentrum Hannover
Pride-Flag als Ausdruck unserer Verbundenheit mit LGBTQIA+
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Kontakt

Tel: 0511 16403-0

© 2023 Umweltzentrum Hannover e.V.