Die Geschichte von der kleinen Wildbiene WilmaDie Geschichte von der kleinen Wildbiene WilmaDie Geschichte von der kleinen Wildbiene WilmaDie Geschichte von der kleinen Wildbiene Wilma
  • Home
  • Projekte
  • Über uns
    • Unser Team
    • Mieter*innen und Nutzer*innen
    • Mitglieder und Vorstand
  • Aktuelles
    • Umwelt-News
    • Jahresberichte
  • Kontakt
✕
NaturKids – Natur und Insekten für Krippenkinder
2. Juni 2022
Olze kocht online – Gemeinsam für Vielfalt am Herd
1. Juni 2022

Die Geschichte von der kleinen Wildbiene Wilma

„Die Geschichte von der kleinen Wildbiene Wilma“ ist eine Geschichte für Kinder zum Thema Insektenschutz. Sie wurde vom Umweltzentrum Hannover auf Basis der Erfahrungen aus dem Projekt „NaturKids – Natur und Insekten für Krippenkinder“ geschrieben und ist zum Anschauen und Vorlesen in Krippen und Kindertagesstätten konzipiert. Das Vorhaben wurde von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefördert.

Wilma sucht in ihrer reich bebilderten Geschichte nach einem Ort, an dem sie etwas zu fressen findet und sich fortpflanzen kann. Die Geschichte spiegelt einerseits den Lebenskreislauf einer Wildbiene als auch die Problematik wider, dass Insekten heutzutage nicht genügend naturnahe Bepflanzungen und Nistplätze zur Verfügung stehen. Es wird kindgerecht aufgezeigt, wie Insekten bei Ihrer Nahrungs- und Nistplatzsuche unterstützt werden können.

„Die Geschichte in der kleinen Wildbiene Wilma“ kann kostenlos unter folgendem Link heruntergeladen werden:
PDF-Download (4,2 MB)

Durch eine Förderung von EEW Energy from Waste und der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung konnte das Umweltzentrum Hannover Wilma nun auch als Buch drucken lassen. Interessierte Institutionen können sich für den Erhalt des Buchs an n.hiery@umweltzentrum-hannover.de wenden.

Wilma

Kontakt

Judith Heselmann

Projektassistenz

0511 16403-17


j.heselmann@umweltzentrum-hannover.de
Projektübersicht
Teilen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Tel: 0511 16403-0

© 2022 Umweltzentrum Hannover e. V.